Die Schweizer Emmaus-Vereinigung (SEV) ist der Dachverband aller Emmaus-Gruppen, die in der Schweiz gemeinnützig tätig sind, und ist gemäss Artikel 60ff des ZGB geregelt. Sie erhält keine öffentlichen Subventionen und ihre Geldmittel bestehen aus Mitgliedsbeiträgen, Vermächtnissen und Spenden.
Die Emmaus-Bewegung wurde 1949 in Frankreich von Abbé Pierre gegründet, die ersten Emmaus-Gemeinschaften in der Schweiz 1956 in Bern, Zürich und Genf, und die Schweizer Emmaus-Vereinigung 1958 in Genf.
An vorderster Front setzen sich Tag für Tag die Mehrheit der aktiven Gruppen des SEV ein für den Empfang, die Anhörung, eine soziale Betreuung und Integration mittels beruflicher Beschäftigungen von mehr als 160 Compagnons/Compagnes, welche zu den schutzbedürftigsten Menschen gehören, und totalisieren mehr als 60’000 Übernachtungen pro Jahr.
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.